Was kostet eine osteopathische Behandlung?
und wie läuft das mit der Abrechnung?
![Osteopathie Kosten als Münzen in einem Glas](https://osteopathie-schreiber.de/wp-content/uploads/2023/08/Osteopathie-Kosten-und-Krankenkasse-768x600.webp)
Mit welchen Kosten solltest du rechnen?
Im Überblick
Die Kosten kommen darauf an und richten sich danach, ob du Selbstzahler oder privatversichert bist oder deine gesetzliche Krankenkasse Osteopathie mit einem Teilbetrag bezuschusst.
Damit du genaue Informationen zu meinem Honorar und Erstattungsmöglichkeiten bekommst, habe ich hier alles Wichtige zusammengefasst.
Die drei gängigen Fälle der Abrechnung
![](https://osteopathie-schreiber.de/wp-content/uploads/2023/08/Gruener-Pfeil-Wasserfarbe-300x210.webp)
Selbstzahler
Als Selbstzahler kannst du einfach ohne Rezept zu mir in die Praxis kommen. Du brauchst nur einen Termin.
![](https://osteopathie-schreiber.de/wp-content/uploads/2023/08/Gruener-Pfeil-Wasserfarbe-300x210.webp)
Gesetzlich Krankenversicherte
Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen osteopathische Behandlungen anteilig.
Bitte informiere dich vor der ersten Behandlung bei deiner Krankenkasse, ob anfallende Kosten übernommen werden und welche Bedingungen für die Kostenbezuschussung erfüllt sein müssen.
Meine Rechnung oder Quittung reichst du nach der Bezahlung bei deiner Krankenkasse ein und bekommst den zugesicherten Teilbetrag erstattet.
Eine wichtige Info, die häufig von der gesetzlichen Krankenkasse abgefragt wird, ist meine Qualifikation als osteopathische Behandlerin. Wichtig für die Bezuschussung ist oft eine qualifizierte Weiterbildung in Osteopathie mit 1350 Unterrichtseinheiten und eine Mitgliedschaft in einem Berufsverband. Beide Kriterien erfülle ich.
![](https://osteopathie-schreiber.de/wp-content/uploads/2023/08/Gruener-Pfeil-Wasserfarbe-300x210.webp)
Privatversicherte und Beihilfeberechtigte
Als Heilpraktikerin rechne ich nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktikerinnen ab (GeBüH).
Damit es zu keinen Missverständnissen kommt, frage bitte vor der ersten Sitzung bei deiner Krankenversicherung nach, ob Heilpraktikerinnen-Leistungen durch deinen Tarif abgedeckt sind.
![](https://osteopathie-schreiber.de/wp-content/uploads/2023/08/Goldener-Kreis-Grafik-33.webp)
Das hört sich im ersten Moment vielleicht etwas kompliziert an, ist es eigentlich aber gar nicht, versprochen!
Ist dir noch etwas unklar? Möchtest du noch etwas wissen?